ANGEBOTE FÜR FAMILIEN & KINDER


KINDERTURNEN «KÄSITURNEN» 
Für Kinder im Alter von 3-15 Jahren, Vorschulalter bis Schulaustritt. Die Kinder sammeln elementare Bewegungserfahrungen im Spielturnen, Geräteturnen und Bodenturnen. Wir üben uns in Handgeräten und spielen mit Bällen, Reifen und Seilen. Wir turnen, spielen, klettern, schwingen, singen, tanzen, und springen und haben gemeinsam viel Spass. Die Schülergruppe lernt zusätzlich die Grundlagen des Basketballs, Volleyballs und weiterer Teamspiele. 

Daten1.Semester 21.08.2025-18.12.2025,
2.Semester 22.01.2026 – 18.06.2026 
ZeitenKindergartengruppe,
Donnerstag von 17.15-18.00 Uhr Kinder ca. 4-8 Jahre 
Schülergruppe,
Donnerstag von 18.15 -19.30 Uhr Kinder ca. 9-15 Jahre 
OrtTurnhalle Schulhaus Loog,
Schulackerstrasse, Münchenstein 
KostenHalbjährlich CHF 150.- im Voraus zahlbar 
BemerkungVersicherung ist Sache der Teilnehmenden
LeitungTeresa Kaeser, eidg. dipl. Turn- und Sportlehrerin, Universität Basel
Tel. 061 411 11 18 / 079 66 88 913, info@kibu.ch,
Moia Kohler, Gymnasiastin und Co-Leitung 
OrganisationVerein Kibu Kinderburg
Webseitewww.kibu.ch 

KIND, JUGEND, FAMILIE – GEMEINDE MÜNCHENSTEIN
Die Gemeinde Münchenstein schafft mit den folgenden Institutionen die Grundlagen für ein harmonisches Miteinander von Familie und Beruf – vom Säuglingsalter bis zum Übertritt in die Sekundarschule.  

Schulergänzende Betreuung SEB
An vier Schulstandorten (Lange Heid, Loog, Löffelmatt, Neuewelt) wird Kindern im Primarschulalter eine pädagogisch qualifizierte Betreuung, eine gesunde Ernährung sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung inkl. Unterstützung bei den Hausaufgaben geboten. 

Zeitenjeweils von Montag bis Freitag in drei Modulen
12.00-13.30 Uhr, 13.30-15.30 Uhr und 15.30-18.00 Uhr
Während sechs Wochen in den Schulferien
werden Tageslager angeboten.
Kontaktseb@muenchenstein.ch
Tel. 061 416 11 13 

Robinsonspielplatz
Kinder von 6 bis 12 Jahren finden an der Muttenzerstrasse 14-16 eine sinnvolle und kreative Freizeitbeschäftigung. In Begleitung der Eltern sind auch jüngere Kinder willkommen. Das Robi-Team begleitet die Kinder bei der Gestaltung ihrer Freizeit und bietet verschiedene an die Jahreszeit angepasste Aktivitäten an. 

ZeitenJeweils Mittwoch-, Donnerstag- und Freitagnachmittag
OrtMuttenzerstrasse 14-16
Kontaktrobinsonspielplatz@muenchenstein.ch
Tel. 061 411 45 60
Webseitewww.robi.mstein.ch

Tagesheim und Tagesfamilien
Im Tagesheim der Gemeinde Münchenstein, eingebettet in die Stiftung Hofmatt, erhalten Kinder ab 3 Monaten bis zum Schuleintritt eine liebevolle, bedürfnisgerechte und professionelle Betreuung und Förderung.
Altersgemischte Gruppen mit maximal 10 Kindern bieten den Kindern einen überschaubaren familiären Rahmen. Neben den ansprechenden Räumlichkeiten steht im Aussenbereich ein attraktiver Spielplatz zur Verfügung. Wöchentlich wird ein Waldhalbtag für Kinder ab ca. 3 Jahren durchgeführt. Die Nähe zur Stiftung Hofmatt bietet Raum für generationenübergreifende Unternehmungen, wie etwa das regelmässige gemeinsame Singen, Besuche bei Tieren (Säuli, Hühner und Schafe).

ZeitenMontag bis Freitag von 7.00 bis 18.30 Uhr. 
OrtTagesheim
Welschmattstrasse 3
(im Gebäude der Stiftung Hofmatt)
KontaktTel. 061 411 57 60
tagesheim@muenchenstein.ch

Eine Alternative zum Tagesheim stellen die Tagesfamilien dar, die sich für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Abschluss der Primarschule anbieten. Für jedes Kind wird die individuell passende Möglichkeit gesucht. Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie per E-Mail oder Telefon.

KontaktTel. 061 416 11 13
tagesfamilien@muenchenstein.ch

2. Münchensteiner Familientag

Zeiten20. September 2025, 10.00 – 15.00 Uhr
Programm10.30 Uhr Kinderkonzert mit Liedermacher Christof Fankhauser,
Postenspass, Tombola, Kinderschminken, Hotdog, Crêpes und Kuchen
OrtGemeindehaus, Lärchentrasse 3
KontaktTel. 077 267 64 62
m.tanner@refk-mstein.ch

TTC – TISCHTENNISCLUB MÜNCHENSTEIN CITY
Tischtennis für Jung und Alt

OrtLöffelmatt Turnahlle
Gruthweg 8, Münchenstein
Kontaktinfo@ttcmuenchenstein-city.ch
Webseitewww.ttcmuenchenstein-city.ch

IG SPIELGRUPPEN MÜNCHENSTEIN
Finden Sie die Spielgruppe für Ihr Kind: 
In Münchenstein wohnhafte Familien, deren Kinder eine Spielgruppe der IG Spielgruppe Münchenstein besuchen, können Betreuungsgutscheine für Ihre Kinder beziehen. Nähere Auskünfte erhalten Sie durch die Spielgruppenleiterinnen oder durch die zuständigen GemeindemitarbeiterInnen – seb@muenchenstein.ch

In jeder Spielgruppe der IG Spielgruppe Münchenstein betragen die Kosten Fr. 10.- pro Stunde. Nähere Angaben sind auf der Website der jeweiligen Spielgruppe zu finden. 

SPIELGRUPPEAURORA 
ZeitMo – Fr 8.00 – 11.45 Uhr 
LeitungMarion Baur
Tel. 061 530 06 47 
marionbaur@gmx.ch
AdresseRudolf Steiner Schule
Gutenbergstrasse 1, 4142 Münchenstein
Webseitewww.rssm.ch
SPIELGRUPPEFRÖSCHLI
ZeitMo, Mi und Fr 9.00 – 11.30 Uhr 
LeitungMareva Spichty,
Tel. 061 411 33 40
mareva.spichty@virtualworld.ch 
AdresseBonhoeffer Stube
Gruthweg 1, 4142 Münchenstein
Webseitewww.spielgruppe-fröschli.ch 
SPIELGRUPPELANGE HEID
ZeitMo – Do 8.30 – 11.30 Uhr
LeitungÜmmü Özkan
Tel. 078 753 03 64
Nese Duran
Tel. 076 508 06 64 
spielgruppe-langeheid@gmx.ch
AdresseSchulhaus Lange Heid
Äussere Lange Heid 15, 4142 Münchenstein
SPIELGRUPPEZAUBERZWÄRGLI
ZeitMo – Do 8.30 – 11.30 Uhr 
LeitungVirginia Eucalipto, Tel. 076 472 62 15
Claudia Ivanovic
spielgruppe-zauberzwaergli@hotmail.com 
AdresseHauptstrasse 37, 4142 Münchenstein
Webseitewww.spielgruppezauberzwaergli.ch
SPIELGRUPPEZOTTELBÄR
ZeitMo 13.45 – 16.00 Uhr
Di, Mi, Do, Fr 8.45 – 11.30 Uhr 
LeitungClaudia Raas, Tel. 061 411 87 56
Romina Landolt
spielgruppe-zottelbaer@ebmnet.ch
AdresseKindergarten Teichweg
Teichweg 15, 4142 Münchenstein

KIBU – KINDERARTIKEL FLOHMARKT
Komm doch auch an den Vernetzungsflohmarkt.
Kauf, Verkauf, Tausch von Spielsachen, Bastelmaterial, Büchern Kinderkleidern, Kinderwagen, etc.
Spiel, Spass, Begegnung für alle zwischen 0 und 99 Jahren. Verpflegung Kuchen- und Getränkestand. 

ZeitenSamstag, 13. September 2025
14.00 – 17.00 Uhr
OrtPausenplatz Loogschulhaus
Loogstrasse 17, gegenüber kath. Kirche
Buslinie 63 Haltestelle Florastrasse
Nähe Tramline 10 (Hofmatt), 11 (Loogstrasse)
KostenStandgebühren Fr. 5.-/3m2 
Decke oder Tisch selber mitbringen.
Keine Anmeldung nötig.
Es dürfen keine Lebensmittel und Getränke angeboten werden. 
Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen.
BemerkungBitte möglichst zu Fuss, per Velo oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen,
begrenzte Anzahl Parkplätze an Schulackerstrasse (bei Turnhalle, Gemeindeverwaltung oder unterhalb Loogschulhauses.
KontaktAuskunft erteilt Tel. 079 411 11 88,
Kibu Team OK: Verein Kibu Kinderburg Kindertagesstätte 

RUDOLF STEINER SCHULE MÜNCHENSTEIN
Von der Spielgruppe bis zur 9. Klasse: Alles unter einem Dach.
Lernen Sie unsere Schule kennen und geniessen Sie mit uns unsere Anlässe.

AnlässeMärlifest – 18./19. Oktober 2025,
Tag der offenen Tür – 21. Januar 2026
Frühlingsfest – 9./10. Mai 2026
OrtRudolf Steiner Schule
Gutenbergstr. 1, Münchenstein
Tel. 061 413 93 73
Webseitewww.rssm.ch

LUDOTHEK MÜNCHENSTEINAusleihe von Spielen und Spielsachen 
Gesellschaftsspiele — Puzzles — Lernspiele Spielsachen — Kasperlitheater — Fahrzeuge Grosspiele — Schokokopfschleuder — etc. 
Wir suchen laufend ehrenamtliche MitarbeiterInnen, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

OrtStockackerstrass 30, 1. Stock rechts
4142 Münchenstein 
ZeitenDienstag und Freitag 17.00 – 19.00 Uhr
jeden 2. Samstag und 4. Samstag im Monat 11.00 – 13.00 Uhr
Während den Schulferien geschlossen
KontaktTel. 077 429 26 13
ludo-mstein@bluemail.ch

KINDERTAGESSTÄTTE KIBU-BURGKINDER
Glücklich betreut – hereinspaziert!
Wir betreuuen Ihre Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Schulaustritt. Wir führen 2 altersgerechte Gruppen und eine Schülergruppe, Mittagstisch mit Nachmittagsbetreuung, Abholdienst von Schule und Kindergarten inkl. Hausaufgabenbetreuung. Ein wunderbarer Märchengarten lädt zum Spielen, Verstecken und Sein ein. Wir bieten auch während den Schulferien volle Betreuung an.

AngeboteTagesbetreuung für Kinder ab 3 Mnt. bis 15 Jahre
Abholdienst von Kindergarten (mit E-Bike)
Mittagstisch für Kinder von 5 bis 15 Jahre
Aufgabenhilfe, Nachmittagsbetreuung mit spannenden Aktivitäten
Viel Bewegung für Kinder
Ausflüge auf den eigenen Bauernhof
Flexible Betreuungsangebote
Viele Anlässe, Events auch mit Eltern
Zeiten07.15 – 18.00 Uhr
OrtKIBU Haus Zupf
Schulackerstrasse 11, Münchenstein
KontaktTel. 061 411 11 88
info@kibu.ch
Webseitewww.kibu.ch

KITA ECKSTEIN – Ihre Kita mit Herz
Suchen Sie ein Betreuungsplatz für Ihr Kind? In unserer Kita sind noch Plätze Frei!
Wir sind ein professionelles und motiviertes Team mit Herz und würden uns freuen, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Wir freuen uns auf Ihren Anruf und vereinbaren gerne einen Besichtigungstermin.

AngebotTägl. Betreuung, Mo-Fr von 7.00 – 18.00 Uhr
für Kinder ab 3 Mt. bis Ende Primarschule
Mittagstisch mit Hausaufgabenhilfe
Kinderfreundliche Räumlichkeiten
und ein grosser, kindersicherer Garten
OrtKita Eckstein, Tramstrasse 58, 4142 Münchenstein
KontaktRebecca Zingg, Tel. 076 297 22 17
kita@kitaeckstein.ch
Webseitewww.kitaeckstein.ch

MÜTTER & VÄTERBERATUNG
Die Mütter- und Väterberatung der Spitex Birseck begleitet Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum Kindergarteneintritt. In dieser intensiven Lebensphase stehen wir Eltern und Betreuungspersonen professionell, kostenlos und vertraulich zur Seite. Unser Ziel ist es, Familien zu stärken und Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen 

AngeboteIndividuelle Beratung für die Eltern
Begleitung im Alltag oder bei Herausforderungen
Unterstützung bei medizinischen Fragen
Orientierung durch Vermittlung von Fachstellen, Kursen und Angeboten
Besuche zu Hause – Gruppenberatungen 
Zeiten
KontaktMütter & Väterberatung
Tel. 079 632 28 81 
mvberatung@spitex-birseck.ch 
AdresseFamilienzentrum FAZ, Äussere Lange Heid 15
Webseitehttps://www.spitex-birseck.ch/Dienstleistungen/Muetter-und-Vaeterberatung/Kontakt/PWq9P/

SATUS TV MÜNCHENSTEIN
100 Jahre der Turnverein für Jung und Alt
Bei uns können alle Mitturnen, Kinder, Jugendliche, Erwachsenen und Senioren.
Wir bieten in unserem Verein vielseitige Aktivitäten für die ganze Familie. Attraktive Bewegungsstunden, mitreissende Leiter/innen, schweissgebadete Kinder, Turner/innen und fröhliche, strahlende Gesichter.
Schauen Sie doch ganz unverbindlich bei uns vorbei.

Angebot ErwachseneMo 19.00 – 20.00 Uhr Zumba für Sie + Ihn,
Mo 20.15 – 21.30 Uhr Yoga/Pilates für Sie + Ihn,
Di 19.00 – 20.00 Uhr Badminton für Sie + Ihn,
Di 20.15 – 21.30 Uhr Fit for Fun für Sie + Ihn,
Mi 19.00 – 20.00 Uhr Fitness für Senioren für Sie + Ihn,
Do 20.15 – 21.30 Uhr Fitness für Frauen 40+,
Angebot MädchenturnenDo 17.00 – 18.00 Uhr ab 2. Kindergarten – 2. Klasse,
Do 18.00 – 19.00 Uhr 3. und 4. Klasse,
Do 19.00 – 20.00 Uhr ab 5. Klasse,
OrtSchulhaus Neue Welt
Hardstrasse 35, Münchenstein
KontaktR. Zumbrunnen, Tel. 061 411 35 60
satus4142@gmx.ch
Webseitewww.faz-muenchenstein.ch

FAZ – FAMILIENZENTRUM MÜNCHENSTEIN
Das Familienzentrum Münchenstein (kurz FAZ) ist ein kunterbunter Treffpunkt für Familien und Kindern von 0-6 Jahre. Vernetzung, Miteinandersein, Spielen und der Austausch untereinander stehen dabei im Vordergrund. Zwischen Klein und Gross, zwischen unterschiedlichen Kulturen sowie zwischen bereits verankerten Familien und Neuzuzügern. Es werden Kurse und Vorträge zur Frühförderung und Elternbildung und viele weitere Aktivitäten angeboten. 

Zeiten
Offener Treff
Mittwoch, 15.00-17.00 Uhr,
Donnerstag, 9.00-11.00 Uhr
An Feiertagen und während den Schulferien geschlossen.
KontaktVeronica Münger,
Rosa Abbate-Prontera,
veromue@hotmail.com 
AdresseFAZ
Aeussere Lange Heid 15, 4142 Münchenstein
Webseitewww.faz-muenchenstein.ch

Ein buntes Programm mit verschiedenen Anlässen und regelmässigen Angeboten wie z.B. – Kindercoiffeuse – Kreativwerkstatt – Singe mit dä Chline – Kinderyoga mit Daniela Moscatiello – Spiel- und Bewegungslandschaft – Spielnachmittag mit der Ludothek – Besuch des Santiklaus und vieles mehr… 

Eltern-Kinde-Gruppe «Spiil-Insle»
Für Eltern oder andere Bezugspersonen mit Kindern von ca. 3 Monaten bis 3 Jahren.

ZeitenJeweils Freitags von 10.00 bis 11.30 Uhr,
Einstieg jederzeit möglich
KostenFr. 25.- pro Morgen,
zahlbar pro Quartal
KontaktLilian Künzler
lilian@eltern-kind-gruppe-muenchenstein.ch
Webseitewww.faz-muenchenstein.ch

Sprach- und Begegnungstreff für Frauen, Rotes Kreuz

ZeitenJeden Donnerstag von 9.00 bis 10.30 Uhr
Bemerkungkostenloser Kinderbetreuung im FAZ

2. Münchensteiner Familientag
Der 2. Münchensteiner Familientag steht unter dem Motto: Unter dem Meer. Wir sind wieder mit dabei und freuen uns auf viele kleine und grosse Besucher:innen. 

ZeitSamstag 20. September 2025
10.00 – 15.00 Uhr 
OrtLärchenstrasse 3 

Aktuelle Öffnungszeiten und Details (einzelne Angebote mit Unkostenbeitrag) über unsere Angebote werden immer aktuell auf unserer Webseite unter www.faz-muenchenstein.ch ausgeschrieben. Viel Spass beim Reinschnuppern! 


SPIELGRUPPE ZOTTELBÄR – FAMILIENFORUM
Kinder ab 3 Jahren, die gerne in fröhlicher Gesellschaft spielen, basteln, singen und Geschichten hören, sind bei uns herzlich willkommen. 

ZeitenMo, 13.45 – 16.00 Uhr
Di, Mi, Do, Fr 08.45 – 11.30 Uhr
KostenFr. 27.- pro Morgen
Fr. 22.- pro Nachmittag
zahlbar pro Quartal 
OrtKindergarten
Teichweg 15, 4142 Münchenstein
Untergeschoss 
LeitungClaudia Raas und Romina Landolt
Spielgruppenleiterinnen SSLV 
AnmeldungClaudia Raas
Tel. 079 736 46 74
spielgruppe-zottelbaer@ebmnet.ch

SCHWEIZERISCHES ROTES KREUZ – Kanton Baselland
Engagieren auch Sie sich!
Für Kinder, Familien und erwachsene Geflüchtete, die in Münchenstein wohnen, suchen wir Freiwillige für wöchentliche oder 14-tägige Treffen. Wir beraten Sie auf Ihre Aufgaben und begleiten Sie persönlich während Ihres Einsatzes.

Auch Sie profitieren!
Freiwilligenarbeit unterstützt Ihr Wohlbefinden, indem Sie Ihre Fähigkeiten sinnstiftend einsetzen für ein gutes Zusammenleben in Münchenstein, Kontakte knüpfen und wertvolle Erfahrungen gewinnen.

Gerne geben wir unverbindlich Auskunft.

Kontaktfreiwillige@srk-baselland.ch
Tel. 061 905 82 00
Webseitewww.srk-baselland.ch/freiwillige